MotoPress Hotel Booking Plugin: Die professionelle Buchungslösung für WordPress
Wer Unterkünfte wie Hotels, Gästehäuser, Ferienwohnungen, Tiny Houses oder Chalets vermietet, braucht heute ein zuverlässiges Online-Buchungssystem. Das MotoPress Hotel Booking Plugin digitalisiert den gesamten Prozess – von der Verfügbarkeit über Preise und Regeln bis hin zur Zahlung – direkt in WordPress. Dieser Leitfaden zeigt Funktionen, Praxisnutzen, Einrichtungstipps und Grenzen – inklusive offizieller Quellen.
Was ist MotoPress Hotel Booking?
MotoPress Hotel Booking ist ein Premium-Plugin für WordPress, das speziell für die Vermietung von Unterkünften entwickelt wurde. Es deckt die vollständige Buchungslogik ab – inklusive Unterkunftsverwaltung, Echtzeit-Verfügbarkeiten, saisonaler Preisgestaltung, Regeln (z. B. Mindestaufenthalt), Zahlungen und Synchronisierung mit externen Plattformen (OTAs) via iCal.
Offizielle Produktseite: MotoPress Hotel Booking
Hauptfunktionen im Überblick
- Unbegrenzte Unterkünfte & Kategorien: Zimmer, Apartments, Häuser, Campingplätze u. v. m.
- Echtzeit-Verfügbarkeit: Kalender zeigen freie Daten je Einheit/Typ.
- Saisonale & variable Preise: Saisons, Wochenenden, Feiertage, Personen-/Kinderpreise.
- iCal-Synchronisation: Abgleich mit OTAs (z. B. Booking.com, Airbnb), um Doppelbuchungen zu vermeiden.
- Flexible Regeln: Mindest-/Maximalaufenthalt, Check-in/Check-out-Tage, Pufferzeiten u. a.
- Extras & Gebühren: Zusatzleistungen (Frühstück, Reinigung, Shuttle), Steuern und Gebühren.
- Zahlungen & Bestätigung: Verschiedene Gateways (z. B. PayPal, Stripe via Add-on), manuelle/automatische Bestätigungen.
- Theme-Kompatibilität & Page-Builder: u. a. Integration für Elementor verfügbar.
Dokumentation (Überblick): Hotel Booking Docs · Elementor-Integration: Hotel Booking for Elementor
Funktionen im Detail & Praxisbeispiele
1) Unterkunftstypen, Einheiten & Ausstattungen
Lege Unterkunftstypen (z. B. Doppelzimmer, Ferienwohnung, Tiny House) mit Beschreibung, Galerie, Personen-/Kinderkapazität, Ausstattung und individuellen Regeln an. Pro Typ verwaltest du beliebig viele Einheiten (z. B. 5 identische Doppelzimmer). Gäste sehen in der Suche nur wirklich verfügbare Einheiten – fehleranfällige E-Mail-Anfragen entfallen.
2) Saisonale Preise & Ratenlogik
Hinterlege Saisons (Sommer/Winter), Event-Zeiträume (Feiertage, Messen) und tarifabhängige Preisregeln (Wochenendpreise, längere Aufenthalte, Personenstaffeln). So bildest du marktgerechte Preise ohne Excel-Chaos ab – mit klarer Anzeige für deine Gäste.
3) Verfügbarkeitskalender & iCal-Sync
Jede Einheit hat einen Kalender mit belegten/freien Tagen. Per iCal-Synchronisation gleichst du Verfügbarkeiten mit Plattformen wie Booking.com und Airbnb ab. Das reduziert Doppelbuchungen und manuelle Pflege.
4) Buchungsregeln, Puffer & Policies
- Mindest- und Maximalaufenthalt (z. B. min. 2 Nächte)
- Erlaubte An-/Abreisetage (z. B. Check-in nur Mo–Fr)
- Pufferzeiten zwischen Aufenthalten (z. B. 1 Nacht Reinigung)
- Stornierungs- & Anzahlungsregeln
5) Zusatzleistungen, Gebühren & Steuern
Biete Extras (Frühstück, Parkplatz, Kinderbett, Haustiergebühr) optional oder verpflichtend an, kalkuliere Steuern/Gebühren transparent. Gäste wählen Leistungen im Buchungsprozess – du erhöhst den Warenkorbwert (ARPU) ohne Reibung.
6) Buchungsablauf & Zahlungen
Der Buchungsprozess umfasst Suche, Auswahl, Details, Extras, Zusammenfassung, Zahlung und Bestätigung. Du entscheidest, ob Buchungen automatisch (z. B. nach Zahlung) oder manuell bestätigt werden. Zahlungsoptionen sind je nach Setup erweiterbar; mit Add-ons sind z. B. Stripe/Kreditkarte möglich.
7) Design & Page-Builder
Das Plugin ist theme-freundlich und bietet Widgets/Shortcodes. Mit der Elementor-Integration platzierst du Suchformulare, Kalender und Unterkunftslisten pixelgenau in dein Seitendesign.
Einrichtung: So startest du mit MotoPress
- Plugin installieren & aktivieren: Starte ggf. mit der kostenlosen Lite-Version zum Testen der Basisfunktionen.
- Grunddaten anlegen: Unterkunftstypen, Einheiten, Kapazitäten, Ausstattungen, Bilder.
- Saisons & Preise konfigurieren: Zeiträume, Wochenenden, Personenpreise, Rabatte.
- Regeln & Policies definieren: Mindestnächte, Check-in/-out-Tage, Storno/Anzahlung.
- Extras & Gebühren hinzufügen: Frühstück, Reinigungen, City-Tax, Haustiere etc.
- Zahlungswege & Bestätigung: Gateways wählen (PayPal/Stripe via Add-on), Auto- oder manuell.
- iCal-Sync aktivieren: Kalender mit OTAs verknüpfen, Import/Export testen.
- Front-End einbinden: Suchformular, Kalender, Unterkunftslisten per Shortcode/Widget/Elementor platzieren.
- Testbuchung durchführen: End-to-end prüfen (E-Mails, Zahlungen, Verfügbarkeit, Bestätigungen).
Hilfreich: Die offizielle Dokumentation (Schritt-für-Schritt) .
Preise & Lizenzen
Das Plugin wird als Lizenz angeboten; es fallen keine OTA-Provisionen pro Buchung im Plugin an. Je nach Funktionsbedarf können Erweiterungen/Add-ons sinnvoll sein (z. B. zusätzliche Gateways, Integration, Designmodule). Aktuelle Konditionen findest du auf der offiziellen Produktseite .
Hinweis: Preise und Pakete können sich ändern. Prüfe die aktuelle Preisseite vor der Entscheidung.
Vorteile & mögliche Herausforderungen
Pluspunkte
- Umfangreich & professionell: Deckt typische Hotel-/Fewo-Bedürfnisse ab (Saisons, Regeln, iCal).
- WordPress-nativ: Kein externer SaaS-Lock-in, volle Kontrolle über Inhalte & Design.
- Erweiterbar: Add-ons & Integration für Page-Builder erleichtern individuelle Setups.
- Keine Provision pro Buchung im Plugin: Kalkulation bleibt transparent auf Lizenzbasis.
Zu beachten
- Initialer Setup-Aufwand: Saisons, Regeln, iCal-Sync erfordern saubere Konfiguration.
- Komplexität je nach Use-Case: Sehr spezielle Anforderungen können Customizing nötig machen.
- Add-on-Kosten: Für bestimmte Zahlungswege/Integrationen können zusätzliche Lizenzen anfallen.
Ergänzend lohnt der Blick auf unabhängige Reviews, z. B.: WP Mayor.
Für wen lohnt sich das Plugin besonders?
- Hotels, Pensionen, B&Bs: Mehrere Zimmerkategorien, zentrale Verfügbarkeiten, iCal-Sync.
- Ferienwohnungen & -häuser: Saisonpreise, Mindestnächte, Extras & Gebühren.
- Tiny Houses, Chalets, Camping: Einheitentypen mit individuellen Regeln & Pufferzeiten.
- Agenturen & Freelancer: Saubere Integration in bestehende Themes/Designsysteme.
Weniger passend kann es sein, wenn extrem komplexe Multi-Standort-Prozesse, kanalübergreifende Revenue-Management-Systeme oder proprietäre Workflows verlangt werden – hier könnte eine maßgeschneiderte Lösung oder ein spezialisiertes PMS die bessere Wahl sein.
Alternativen & Abgrenzung
Innerhalb von WordPress werden häufig WooCommerce Bookings oder schlankere Buchungs-Plugins als Alternativen genannt. Der Unterschied: Hotel Booking ist auf Unterkünfte spezialisiert (Mehrfacheinheiten, iCal-Sync, saisonale Logiken, Regeln), während generische Booking-Lösungen oft breiter, aber weniger tief für Hospitality ausgebaut sind. Ein Vergleichsartikel (englisch): WPEXplorer.
Fazit & Call-to-Action
Das MotoPress Hotel Booking Plugin ist eine ausgereifte, WordPress-native Lösung für professionelle Unterkunftsbuchungen. Wer bereit ist, den initialen Setup sorgfältig umzusetzen, erhält einen robusten, skalierbaren Workflow – mit Echtzeit-Verfügbarkeiten, sauberer Preislogik, OTA-Synchronisierung und flexiblem Design.
Empfehlung: Teste zuerst die kostenlose Lite-Version . Wenn die Basis passt, lohnt der Umstieg auf die Premium-Lizenz und ggf. relevante Add-ons.
➜ Mehr Infos & aktuelle Konditionen: MotoPress Hotel Booking (offizielle Seite)
Quellen & weiterführende Links
- Produktseite: MotoPress Hotel Booking
- Dokumentation: Hotel Booking Docs
- Elementor-Integration: Hotel Booking for Elementor
- WordPress.org (Lite): Hotel Booking Lite
- Review (englisch): WP Mayor – Review
- Vergleich (englisch): WPEXplorer – Vergleich